Was sind NCDs?

Nichtübertragbare Erkrankungen (Non-Communicable Diseases – NCDs) beschreiben eine Gruppe von Krankheiten, die nicht ansteckend sind. Zu diesen zählen unter anderem Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen, chronische Atemwegserkrankungen und psychische Erkrankungen.
Die Prävalenz dieser Erkrankungen nimmt weltweit zu und stellt zusammen genommen die häufigste Todesursache dar. Indikationsübergreifend weisen sie gemeinsame Handlungsmöglichkeiten auf und können durch einen gesünderen Lebensstill positiv beeinflusst werden. Neben einer ausgewogenen und gesunden Ernährung trägt besonders regelmäßige körperliche Aktivität dazu bei, dass diese Erkrankungen vermieden beziehungsweise ihr Verlauf verzögert werden kann.
Mehrwert von Bewegung

Verringerung des Entstehungsrisikos von nichtübertragbaren Erkrankungen sowie Verzögerung deren Krankheitsverlaufs durch u.a.:
Welchen Nutzen haben Sie?

Icons made by Freepik and Prettycons from www.flaticon.com / www.icons8.com